8:00 - 16:45 Uhr
Freitag:
8:00 Uhr - 15:45 Uhr
Wieviel kosten Thermostiefel?
Hochwertige Thermostiefel zeichnen sich durch ein hohes Schutzniveau und eine umfassende Ausstattung aus. Dabei wird der Preis maßgeblich durch die folgenden Komponenten bestimmt:
Hier bei Burgia Sauerland finden Sie geeignete Dunlop Thermostiefel für alle Arbeiten in Kühlhäusern oder bei kalten Außentemperaturen. Unsere Gummistiefel sind sehr widerstandsfähig und bereits ab 59,49 Euro erhältlich.
Worauf muss ich achten, wenn ich Dunlop Thermostiefel kaufe?
Beachten Sie beim Kauf von Thermo-Gummistiefeln besonders die folgenden Punkte:
Dunlop Thermostiefel sind in den Ausführungen S4 sowie S5 verfügbar und bieten somit alle Schutzfunktionen gemäß DIN EN ISO 20345. Darüber hinaus bieten sie einzelne gesonderte Schutzfunktionen, die jeweils explizit ausgewiesen sind.
Welche Größe muss ich bei Thermostiefeln kaufen?
Bei der Suche nach der richtigen Größe sollten Sie sich an Ihrem aktuellen Schuhwerk bzw. an entsprechenden Stiefeln orientieren. Wählen Sie die Thermostiefel entsprechend Ihrer aktuellen Schuhgröße.
Gerade bei Stiefeln ist darauf zu achten, diese nicht zu groß zu kaufen. Sitzen Ihre Dunlop Thermostiefel nicht richtig am Fuß, sorgt dies für ein Rutschen innerhalb der Stiefel und erschwert das Gehen erheblich. In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl an Größen.
Wie oft muss man Dunlop Thermostiefel wechseln?
Thermostiefel der Marke Dunlop verfügen über ein hohes Schutzniveau. Bei sorgfältiger Pflege des Materials bleiben die Gummistiefel über mehrere Jahre einsatzbereit. Treten jedoch die folgenden Bedingungen ein, sollten Sie die Schuhe austauschen:
Indem Sie mehrere Paar Thermostiefel abwechselnd tragen, schonen Sie Ihre Stiefel und steigern wesentlich deren Nutzungsdauer.
Wann sind Thermostiefel Vorschrift?
Thermostiefel aus Gummi sind dann als Teil der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) vom Arbeitnehmer zu tragen, wenn im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung durch (mehr lesen) den Arbeitgeber die Notwendigkeit eines entsprechenden Fußschutzes festgestellt wird.
In diesem Fall müssen die Gummistiefel durch den Arbeitgeber gestellt werden, ebenso wie eventuell andere Schutzkleidung für ein sicheres Arbeiten. Im Gegenzug ist der Arbeitnehmer verpflichtet, diese Schutzkleidung während seiner Arbeit zu tragen, um das Risiko körperlicher Schäden zu senken.