Nach
Oben
Kostenloser Rückversand
30 Tage Rückgabe
Expresslieferung
Kostenlose Hotline +49 (0)2102 700 66 0
SERVICE-HOTLINE
Wir beraten Sie gerne.
Montag bis Donnerstag:
8:00 - 16:45 Uhr
Freitag:
8:00 Uhr - 15:45 Uhr
Telefon: +49 (0)2102 700 66 0
Fax: +49 (0)2102 700 66 70
Jetzt NEU bei uns - Burgia Eilversand innerhalb von 24-48 Stunden ohne Mehrkosten.

Wathosen

Sowohl im Berufsalltag als auch im privaten Bereich gehört für viele Personen der längere Aufenthalt in nassen Arealen wie Seen oder Flüssen dazu. Ob Forstarbeiter oder Angler – für sicheres und trockenes Arbeiten benötigen Sie wasserdichte Bekleidung. Mit den hochwertigen und beständigen Wathosen aus dem Sortiment von Burgia Sauerland halten Sie Feuchtigkeit zuverlässig von Füßen und Beinen fern.

Dank ausgesuchter Materialen, robuster Verarbeitung und höchstem Tragekomfort erhalten Sie mit den Wathosen von Burgia Sauerland ein widerstandsfähiges und langlebiges Produkt. Erfahren Sie in unserem Ratgeber alles Wissenswerte rund um Wathosen – für weitere Fragen steht Ihnen unser freundlicher Kundenservice jederzeit zur Verfügung!

Mehr erfahren
Filter schließen
Weitere Filter laden
Weniger Filter anzeigen
Sortieren nach
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Sicher und trocken im Gewässer – mit Wathosen von Burgia Sauerland 

Ob im Baugewerbe oder in der Forstwirtschaft, aus beruflichen Gründen oder bei privaten Angelausflügen und Arbeiten im Gartenteich: Wer längere Zeit im Wasser tätig ist, benötigt zuverlässigen Schutz vor Nässe. Mit wasserdichten Wathosen können Sie auch mehrere Stunden ohne Einschränkung im Wasser arbeiten, ohne dass Ihre sonstige Kleidung nass wird.

Mit Burgia Sauerland auch in nassen Umgebungen sicher arbeiten: Setzen Sie mit unseren hochwertigen Wathosen auf erstklassige Materialien, robuste Verarbeitung und höchste Funktionalität.

Entdecken Sie im Online Shop von Burgia Sauerland ausgesuchte Wathosen, die sicheres und trockenes Arbeiten in Teichen und Gewässern ermöglichen. Als einer der führenden Spezialversender für Arbeits- und Berufsbekleidung achten wir bei all unseren Produkten auf beste Qualität zu fairen Preisen.

Erfahren Sie in unserem Ratgeber alles Wissenswerte zur Auswahl geeigneter Wathosen. Gerne informieren wir Sie auch persönlich über all unsere Artikel – wenden Sie sich für weitere Informationen einfach an unsere Service-Hotline.

Der Burgia Sauerland Ratgeber – Wissenswertes rund um das Thema Wathosen

Die wichtigste Aufgabe von Wathosen ist es, den Träger vor Nässe zu schützen. Nur bei der Verwendung von hochwertigen Materialien und entsprechender Verarbeitung können die Hosen diese Funktion zuverlässig erfüllen. Ist die Wathose häufig im Einsatz, hat sich dafür auf Polyester-Trägergewebe aufgebrachtes PVC bewährt: Dadurch ist die Hose wasserdicht, überaus strapazierfähig und lange haltbar. Weitere Vorteile im Vergleich zu anderen Materialien wie Neopren oder Nylongewebe: Der Träger schwitzt bei der Tätigkeit nicht zu so sehr und Verunreinigungen können sich wesentlich schlechter festsetzen.

Weiterhin sollten Sie bei Wathosen auf folgende Punkte achten:

  • Verschweißte Nähte: Nähte sind typische Schwachstellen bei Wathosen: Reißen sie, kann an diesen Punkten Wasser eindringen. Wählen Sie daher immer Hosen mit doppelt verschweißten Nähten.
  • Verstellbare Träger: Damit die Wathosen jederzeit bequem und vor allem sicher sitzen, sollten Sie auf stufenlos verstellbare Träger Wert legen. So können Sie die Hose auf Ihre Größe, Statur und die sonstige Kleidung anpassen.
  • Sichere Stiefel: Im Wasser ist es schwierig zu sehen, wohin man tritt. Eine durchtrittsichere Sohle und Stahlkappen in den Stiefeln der Wathosen sorgen für Sicherheit bei jedem Schritt.
  • Verstärkter Kniebereich: Wenn Sie sich bei Ihrer Tätigkeit viel bewegen und eventuell auch häufiger knien, achten Sie auf verstärkte Kniebereiche. Diese tragen wesentlich zu einer längeren Haltbarkeit Ihrer Hosen bei.
  • Reparaturmöglichkeit: Unterwegs auf der Baustelle oder bei Angelausflügen an abgelegenen Seen – mit beschädigten Wathosen ist weder Trockenheit noch Sicherheit garantiert. Abhilfe schafft hier ein Reparatur-Set, mit dem Sie kleinere Schäden direkt vor Ort ausbessern können.  
  • Innentasche: Sehr praktisch, aber nicht zwingend nötig ist eine Innentasche an der Hose. Dort können Sie kleinere Arbeitsmaterialien oder Schlüssel sicher verwahren.

Darüber hinaus gilt: Obwohl Wathosen in erster Linie Funktionshosen sind, sollten Sie auch besonderes Augenmerk auf Tragekomfort legen. Sitzt die Hose nicht richtig, fühlen Sie sich nicht nur unwohl, sondern gefährden dadurch unter Umständen auch Ihre eigene Sicherheit. Ist die Hose hingegen zu weit, kann schnell Wasser hineinschwappen, was gerade in fließenden Gewässern eine unnötige Gefahrenquelle darstellt. Ein Zugband im oberen Bereich der Wathosen beugt dem vor.

Wichtig für die lange Haltbarkeit: Die richtige Reinigung und Pflege

Um die Funktionalität und lange Lebensdauer Ihrer Hosen zu gewährleisten, sollten Wathosen nach jedem Einsatz gereinigt und getrocknet werden. 

Waschen Sie die Wathosen mit klarem Wasser ab, insbesondere, wenn Sie in Salzwasser tätig waren. Trockner können aufgrund der hohen Temperaturen das Material beschädigen. Besser ist es, die Hose zum Lufttrocknen aufzuhängen.

Je nach Bedarf benötigen die Wathosen gelegentlich eine intensivere Reinigung. Verwenden Sie hierzu sanfte Reinigungsmittel und waschen Sie am besten von Hand – Waschmaschinen sollten nur zum Einsatz kommen, wenn die Pflegeanleitung dies explizit erlaubt. Weichspüler sind bei der Reinigung ein absolutes Tabu, da diese potenziell die Wasserundurchlässigkeit der Hosen gefährden.

Wird die Hose über einen längeren Zeitraum nicht benötigt, bewahren Sie sie an einem lichtgeschützten Ort auf. Bei hängender Lagerung platzieren Sie die Wathosen am besten über einen Kleiderbügel: Sie an den Trägern aufzuhängen kann diese ausleiern.

Entdecken Sie Wathosen und vieles mehr bei Burgia Sauerland

Mit den hochwertigen Wathosen aus dem Sortiment von Burgia Sauerland sind Sie im Berufsalltag stets zuverlässig geschützt. Und auch alles andere, was Sie für das Arbeitsleben benötigen, finden Sie bei uns. Ob weitere Berufsbekleidung, Produkte für den Arbeitsschutz, Werkzeuge oder Industriebedarf: Bei Burgia Sauerland stehen über 30.000 Artikel zur Auswahl.

Unsere Produkte zeichnen sich dabei durch die Kombination bewährter Materialien und einwandfreier Verarbeitung aus. Gerade unsere Bekleidungsartikel sind zudem geprägt durch modernes Design und höchsten Tragekomfort. Die gewohnte Qualität von Burgia Sauerland zu budgetfreundlichen Preisen überzeugt Kunden in ganz Deutschland.

Von Beratung über Bestellannahme bis hin zur Logistik setzen wir auf erfahrenes, geschultes Fachpersonal. So gewährleisten wir für Sie eine effiziente Auftragsabwicklung und eine zügige Lieferung.

Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen unser kompetenter und freundlicher Kundendienst gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Donnerstag von 8:00 – 16:30 und Freitag von 8:00 – 15:30 unter der Rufnummer 0211 – 42 27 27 0. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

FAQ Wathosen

Wieviel kosten Wathosen?

Was Wathosen kosten, ist von ihrer Verarbeitung, der Ausführung und ihren Sicherheitsmerkmalen abhängig:

  • Je dichter der Stoff bzw. das Trägergewebe, desto höher der Preis der Hosen.
  • Wathosen mit integrierten Watstiefeln sind teurer als einfache Varianten.
  • Höhere Sicherheitsklassen (etwa S5) steigern den Preis der Ware.

Dabei bieten all unsere Wathosen Ihnen ein Höchstmaß an Qualität. Überzeugen Sie sich selbst im Sortiment von Burgia Sauerland.

 

Was muss ich beim Kauf von Wathosen beachten?

Bei Wathosen gibt es einige wichtige Merkmale, die Sie beim Kauf berücksichtigen sollten. Dazu gehören:

  • Material: Vergewissern Sie sich, dass die Hose aus einem starken und schmutzabweisenden Gewebe besteht. Meist wird PVC als Obermaterial genutzt.
  • Kombination: Prüfen Sie, ob die Watstiefel integriert sind oder separat gekauft werden müssen. Eine Profilsohle garantiert besten Halt auf nassem/schlammigem Untergrund.
  • Norm: Für ein sicheres Arbeiten sollte die Wathose der Sicherheitsnorm DIN EN ISO 20345 entsprechen.

 

Wann sollte eine Wathose gewechselt werden?

Bei guter Pflege können Wathosen über einen langen Zeitraum für verschiedene Arbeiten eingesetzt werden. Sie sollten die Hose jedoch in den folgenden Fällen austauschen:

  • Die Sohle ist stark perforiert.
  • Die Zehenschutzkappe hat sich stark verformt.
  • Die Wathose weist eines oder mehrere Löcher auf.

Tauschen Sie Ihre Wathose aus oder setzen Sie sie bei kleinen Rissen wieder instand – einzelne Wathosen aus unserem Sortiment enthalten dafür spezielle Reparatur-Kits.

 

Welche Größe bei Wathosen wählen?

Einer der wichtigsten Punkte beim Kauf einer Wathose ist die Auswahl der richtigen Größe. Dabei werden je nach Anbieter unterschiedliche Größenangaben für die Hosen ausgewiesen. Da Sie bei Burgia Sauerland alle Wathosen direkt mit integrierten Watstiefeln erhalten, richten sich unsere Größenangaben nach den Angaben für Schuhgrößen.

Das bedeutet für Sie: Tragen Sie Schuhgröße 45, dann sind unsere Wathosen in Größe 45 die passende Wahl für Sie.

 

Wann sind Wathosen Vorschrift?

Das Tragen von Wathosen ist dann erforderlich, wenn dies durch eine entsprechende Gefährdungsbeurteilung festgestellt wird. Unsere Wathosen erfüllen in der Ausführung mit Stahlkappe den Ansprüchen der PSA 24 für Feuerwehr-Einsätze im Bereich der Wasser-/Eisrettung und sind geeignet als PSA für technische Hilfeleistung bei Hochwasser. Dadurch wird auch die Kompatibilität mit weiterer PSA wie Rettungswesten und mehr gewährleistet.