8:00 - 16:45 Uhr
Freitag:
8:00 Uhr - 15:45 Uhr
Dachdecker müssen schwindelfrei sein, denn sie arbeiten meist in großen Höhen. Das birgt gewisse Gefahren und Risiken. Schwindelfreiheit reicht hier nicht: Der Dachdecker braucht außerdem Arbeitskleidung, die den Anforderungen des Berufs gerecht wird und für Sicherheit sorgt. Spezielle Dachdeckerschuhe bieten eine rutschhemmende Sohle und ein robustes Außenmaterial: Ideal für handwerkliche Arbeiten rund ums Dach.
Egal ob bei der Wärmedämmung, bei der Errichtung eines Blitzableiters oder beim klassischen Decken des Daches: Mit Dachdeckerschuhen von Burgia Sauerland sind Sie immer auf der sicheren Seite. Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Schuhe und entdecken Sie unser großes Sortiment an Arbeits- und Schutzkleidung.
Geprägtes Rindleder, weiches Innenfutter, praktische Schnallenverschlüsse und eine rutschhemmende Sohle: Unsere Dachdeckerschuhe bringen alles mit, was es für ein sicheres Arbeiten braucht. Ob unten am Boden oder hoch oben auf dem Dach: Bei der Arbeit gilt „Safety first“! Dafür sorgen beim Dachdeckerschuh verschiedene Schutzeigenschaften wie beispielsweise die „Autoreifen-Gummi-Sohle“, die maximalen Halt und einen festen Stand bietet.
Entdecken Sie hochwertige Dachdeckerschuhe von Burgia Sauerland. Passend dazu finden Sie in unserem Onlineshop eine große Auswahl an praktischer Arbeitskleidung, die auch Dachdeckern die Arbeit einfacher macht.
Sie sind auf der Suche nach widerstandsfähiger Arbeits- und Schutzkleidung? Burgia Sauerland ist seit vielen Jahren Ihr kompetenter Partner beim Thema Arbeitsschutz. Neben unserem Onlineshop dürfen Sie sich auch gerne direkt vor Ort an uns wenden: Unser Burgia Sauerland Shop in Düsseldorf bietet ein großes Sortiment an Sicherheitsschuhen, Arbeitskleidung, Betriebsbedarf und weiterer Ausstattung. Profitieren Sie von der eingehenden Beratung durch unsere Mitarbeiter und statten Sie sich für Ihren nächsten Arbeitseinsatz entsprechend aus.
Als erfahrener Fachhändler für Arbeits- und Schutzkleidung haben wir den Überblick, was die wesentlichen Merkmale von geeignetem Schuhwerk sind. Berufsschuhe, zu denen Dachdeckerschuhe zählen, zeichnen sich durch spezielle Eigenschaften aus, die individuell auf die Anforderungen des Berufs abgestimmt sind:
Sie sind sich nicht sicher, welche Größe Sie brauchen? Unsere Servicemitarbeiter beraten Sie gern und helfen Ihnen bei Fragen jedweder Art weiter. In unserem Burgia Sauerland Shop in Düsseldorf können Sie die Schuhe übrigens auch direkt vor Ort anprobieren. Weiterhin finden Sie dort eine große Auswahl passender Produkte wie Flanellhemden, Gürtel oder auch ein Koppelschloss mit Dachdeckermotiv.
Dachdecker ist ein sehr alter und ehrbarer Beruf, der Traditionen wahrt. Als Fachhändler für Arbeits- und Schutzkleidung bieten wir unseren Kunden klassische Dachdeckerschuhe an, die den traditionellen Look der Schuhe mit modernen Schutzeigenschaften vereinen.
Uns ist wichtig, dass wir unsere Kunden nicht nur mit unseren Produkten überzeugen, sondern auch mit unserem Service. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Leistungsportfolio mit vielen interessanten Vorteilen:
Möchten Sie mehr über unsere Dackdeckerschuhe oder andere Artikel unseres Sortiments erfahren? Für Fragen rund um unsere Serviceleistungen oder zu unseren Produkten stehen Ihnen unsere Servicemitarbeiter gerne zur Verfügung. Melden Sie sich per Mail oder Telefon bei uns. Alternativ berät Sie natürlich auch unser geschultes Verkaufspersonal in unserem Burgia Sauerland Shop in Düsseldorf.
Wieviel kosten Dachdeckerschuhe?
Dachdeckerschuhe zählen zu den Zunftschuhen und sind damit nicht nur starkes Schuhwerk für Handwerker, sondern gleichzeitig ein Stück traditioneller Zunftkleidung. Mit den eingearbeiteten Elementen, etwa verschiedenen Leder-Arten oder wertigen Schnallenverschlüssen, variieren auch die Preise von Dachdeckerschuhen von Modell zu Modell. Günstige und gleichzeitig geprüft hochwertige Modelle finden Sie im Shop von Burgia Sauerland.
In welcher Größe sollte ich Dachdeckerschuhe kaufen?
Um sicher zu arbeiten und immer festen Halt zu haben, ist die richtige Schuhgröße entscheidend. Wählen Sie beim Kauf Ihrer Dachdeckerschuhe ein Modell, das Ihrer aktuellen Schuhgröße entspricht. Achten Sie dabei auf eine angenehme Weite, damit Ihr Fuß nicht eingeengt wird. Gleichzeitig ist es wichtig, dass die Schuhe nach dem Schnüren fest am Fuß anliegen, damit Sie sich bei der Arbeit auf einen sicheren Tritt und einen guten Halt verlassen können.
Wann kommen Dachdeckerschuhe zum Einsatz?
Dachdeckerschuhe werden vor allem von Dachdeckern und für unterschiedlichste Dacharbeiten verwendet. Für diese Art von Schuhen wird eine besondere Autoreifen-Laufsohle verwendet, die den Schuh außerordentlich rutschhemmend macht. Für den vollwertigen Einsatz auf Baustellen sollte darauf geachtet werden, dass der Schuh über eine zusätzliche Zehenschutzkappe verfügt. Nicht alle Dachdeckerschuhe sind auch mit einer Zehenschutzkappe ausgestattet, wie es normalerweise bei Sicherheitsschuhen der Fall ist.
Worauf muss ich achten, wenn ich Dachdeckerschuhe kaufe?
Schuhe für Dachdecker müssen ein angenehmes Arbeiten ermöglichen und zugleich ein Höchstmaß an Sicherheit bieten. Daher sollten Sie auf die folgenden Punkte besonders achten:
Diese und weitere Qualitätsmerkmale bieten die Dachdeckerschuhe unseres Sortiments.
Wie oft muss man Dachdeckerschuhe wechseln?
Bei richtiger Pflege des Leders bleiben Ihnen Ihre Dachdeckerschuhe auch über viele Jahre erhalten. Dennoch kann es gute Gründe für einen vorzeitigen Austausch der Schuhe geben:
Mit einem zweiten Paar zum regelmäßigen Austausch steigern Sie die Nutzungsdauer Ihrer Schuhe beträchtlich.