8:00 - 16:45 Uhr
Freitag:
8:00 Uhr - 15:45 Uhr
Dachdecker, Gerüst- und Stahlbauer oder Industriekletterer: Sie alle leben mit der Gefahr, bei der Arbeit aus großen Höhen zu fallen. Damit bei einem Fehltritt, der zu einem Sturz führt, nichts passiert, gehört zur Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) unter anderem ein Auffanggurt.
Zusammen mit Auffanggerät und Karabinerhaken ist der Auffanggurt dafür zuständig, abstürzende Personen sicher und ohne Schäden für die Gesundheit aufzufangen. All unsere Auffanggurte entsprechen der Norm DIN EN 361 und garantieren somit ein Maximum an Sicherheit. Bei Burgia Sauerland finden Sie hochwertige Sicherheitsprodukte für Ihren PSAgA, so zum Beispiel auch komplette Fallschutz-Sets, die Auffanggurt und ein passendes mitlaufendes Auffanggerät im praktischen Koffer beinhalten.
Die Berufsgenossenschaften schreiben für Arbeiten, die in einer gewissen Höhe ausgeübt werden, eine Sicherungspflicht vor: Das betrifft beispielsweise Dachdecker und Baumpfleger. Ab einer Höhe von zwei Metern ist an allen Arbeitsplätzen eine Sicherung durch eine entsprechende Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) verpflichtend. Dazu zählen neben Auffanggerät und Verbindungsmittel auch ein Auffanggurt. Dieser wird wie eine Weste angelegt und an Beinen, Schultern und im Brust- sowie je nach Modell auch im Bauchbereich verschlossen. Durch den Auffanggurt werden die Stoßkräfte, die bei einem Absturz entstehen, auf Beine und Becken verteilt, um die Wirbelsäule sowie die inneren Organe vor Schaden zu bewahren.
Egal ob Auffanggurt, Auffanggerät, Karabiner oder ein komplettes Fallschutzset: Bei Burgia Sauerland finden Sie alles, was für Sicherheit bei der Höhenarbeit sorgt. Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment und lassen Sie sich von unseren Produkten begeistern.
Sicherheitsschuhe, Arbeitskleidung, Arbeitsschutz, Betriebsbedarf: Wir bieten Ihnen eine große Palette unterschiedlichster Produkte. Neben unserem Onlineshop betreiben wir in Düsseldorf einen Burgia Sauerland Shop, in dem Sie die Produkte testen und ausprobieren können. Unser geschultes Verkaufspersonal berät Sie gern und beantwortet Ihnen alle Fragen.
Im Baugewerbe lässt sich ein großer Teil der tödlichen Arbeitsunfälle auf Abstürze zurückführen, die durch fehlende oder nicht korrekt durchgeführte Sicherungsmaßnahmen zustande kamen. Genau deshalb sollten Sie bei der PSAgA auf Qualität setzen: All unsere Auffanggurte sind nach EN 361 zertifiziert und sorgen bei richtiger Handhabung für einen glimpflichen Ausgang eines Absturzes.
Unsere Auffanggurte überzeugen mit vielen positiven Eigenschaften:
Achtung: Grundsätzlich sollte der Auffanggurt, ebenso wie der Rest Ihrer PSAgA, vor jedem Gebrauch auf Mängel oder Schäden untersucht werden. Außerdem müssen Auffanggurte mindestens einmal pro Jahr von einem Sachverständigen für PSAgA geprüft werden! Das ist wichtig, da sonst der Versicherungsschutz erlischt. Auch wenn der Auffanggurt nie gebraucht wurde, muss er spätestens nach 8 Jahren ausgetauscht werden.
Wie werden Auffanggurte korrekt angelegt?
Wenn sich die rückseitige Auffangöse zwischen den Schulterblättern und die vordere Befestigungsschlaufe auf Brusthöhe befindet, ist der Auffanggurt korrekt angelegt.
Neben den klassischen Auffanggurten gibt es auch spezielle Haltegurte, die sich in Aufbau und Funktion grundlegend von Auffanggurten unterscheiden:
Haben Sie Fragen zum Thema PSAgA, zu den Anwendungsbereichen von Auffanggurten oder zu sonstigen Produkten unseres Sortiments? Dann wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder direkt an einen unserer Mitarbeiter in unserer Düsseldorfer Filiale. Wir beantworten Ihnen gern all Ihre Fragen und helfen Ihnen dabei, die passenden Produkte zu finden.
Als einer der führenden Fachhändler für Arbeitsschutz wissen wir genau, worauf es beim Thema Fallschutz ankommt. Wir bieten Ihnen nur Produkte von ausgezeichneter Qualität, die ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten. Neben der Produktqualität liegt uns auch die Kundenzufriedenheit sehr am Herzen, weshalb wir bewusst unseren Fokus auf eine kompetente Beratung und umfangreiche Serviceleistungen legen:
Bei Fragen erreichen Sie uns von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:30 und Freitag von 8:00 bis 15:30 sowie per Mail.