8:00 - 16:45 Uhr
Freitag:
8:00 Uhr - 15:45 Uhr
Staub, Dämpfe und mehr: Es gibt viele Gründe, warum Sie bei der Arbeit Ihre Atemwege effektiv schützen müssen. Verlassen Sie sich hierbei auf Produkte, die höchsten Anforderungen gerecht werden und dabei auch mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Ihre Vollmaske von Burgia Sauerland entspricht allen gesetzlichen Normen und besticht dabei auch mit höchster Qualität.
Für unsere Atemschutz Vollmasken achten wir nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf Komfort. Sie müssen zum Teil lange mit der Maske arbeiten und brauchen daher ein Exemplar, das sich angenehm trägt und Sie nicht bei der Arbeit behindert. Genau das bieten wir Ihnen mit unseren Produkten. Stöbern Sie jetzt in unserem Sortiment und finden Sie eine Vollmaske, die zu Ihren Anforderungen passt.
Besondere Arbeitssituationen machen es erforderlich, auf eine spezielle und umfassende Lösung für Ihre Sicherheit zu setzen. Schützen Sie sich und Ihre Atemwege durch die Nutzung von Atemschutz Vollmasken, die Ihren Körper vor dem Inhalieren gefährlicher Substanzen bewahren.
Die Nutzung der Atemschutz Vollmasken von Burgia Sauerland ist in mehreren Arbeitsfeldern ausgesprochen zweckdienlich. Denken Sie an den Handwerker, der während seiner Arbeit beschichtet, lackiert und dabei Stoffe einatmet, die die Schleimhäute reizen. Schauen Sie dem Arbeiter in der chemischen Industrie über die Schulter und stellen Sie sich vor, er wäre diesen ganzen Substanzen und den Gerüchen tagtäglich ohne Atemschutz ausgesetzt. Mit der Verwendung von Atemschutz Vollmasken von Burgia Sauerland können Sie solche Überlegungen getrost beiseiteschieben – setzen Sie mit unseren Masken auf einen effektiven Rundum-Schutz für Ihr Gesicht, der alle Vorgaben der Norm EN 136 erfüllt.
In besonderen Berufen wie etwa in der chemischen Industrie sind die Mitarbeiter auf spezielle Schutzmaßnahmen angewiesen, um für deren Gesundheit garantieren zu können. Mit ihr lassen sich Mund, Nase und Augenpartie gleichzeitig wirkungsvoll vor Umwelteinflüssen schützen. Dabei ist es von Vorteil, wenn die Komponenten der Atemschutz Vollmaske gut aufeinander abgestimmt sind und entsprechend miteinander harmonieren.
Das Gewicht
Die in unserem Sortiment geführte Atemschutz Vollmaske sticht aus der Vielfalt der Masken auf dem Markt dadurch hervor, dass sie geschickt eine herausragende Schutzwirkung mit einem schlanken und leichten Aufbau zu kombinieren weiß. Der Körper der Vollmaske ist sehr leicht und entsprechend einfach zu handhaben.
Das Visier
Wer mit reizenden oder sogar gesundheitsgefährdenden Stoffen hantiert, der muss stets im Blick haben, was er tut. Damit dies auch zu jedem Zeitpunkt gegeben ist, verfügt der Träger der Vollmaske über ein besonders großes Visier für ein uneingeschränktes Sichtfeld. Um einer Beeinträchtigung der Sicht durch eventuelle Beschädigungen des Visiers vorzubeugen, ist es bewusst kratzfest gefertigt. Die Augen des Trägers sind hinter dem Visier in Sicherheit vor verschiedensten Substanzen und anderen physischen Einwirkungen.
Die Atmung
Aus offensichtlichen Gründen ist gerade auch bei Atemschutz Vollmasken die Frage nach der richtigen Atmung von besonderer Bedeutung. Das Arbeiten mit einer Atemschutzmaske kann durch einen hohen Atemwiderstand erheblich ins Negative beeinflusst werden. An dieser Stelle glänzt unsere Atemschutz Vollmaske durch das patentierte Cool Flow Ausatemventil der Marke 3M. Der Einsatz dieses Ventils sorgt dafür, dass verbrauchte Luft aus dem Mund ohne Probleme aus dem Inneren der Maske entweichen kann. Andersherum bereitet das Inhalieren von neuer, frischer Luft keine Probleme: Andere Substanzen bleiben bei diesem System zuverlässig außen vor.
Der Filter
Wesentlich dafür verantwortlich ist der Filter der Atemschutz Vollmaske, genauer gesagt das in der Maske verbaute Doppelfiltersystem. Dieses sorgt nicht nur für einen verringerten Atemwiderstand, sondern zudem für eine gute Gewichtsverteilung innerhalb der Vollmaske. Sobald der Filter der Maske ausgewechselt werden muss, gestaltet sich dieser Vorgang sehr einfach: Der Bajonett-Klick-Verschluss der Atemschutz Vollmaske macht einen schnellen und zugleich sicheren Wechsel der Filter zum Kinderspiel.
Das Atemschutz Vollmasken Sortiment von Burgia Sauerland in der Zusammenfassung:
Wenngleich die Entscheidung für eine Atemschutz Vollmaske oder eine Halbmaske durchaus eine Rolle spielt, wenn es etwa um den gleichzeitigen Schutz der Augen geht, so kommt doch einem anderen Teil der Maske eine sehr bedeutende Rolle zu: Dem Filter. Passende Filter für Atemschutz Vollmasken beziehen Sie am besten direkt aus unserem Shop.
Bei der Verwendung Ihrer Atemschutzmaske muss im Vorfeld schon in etwa klar sein, wo sie damit arbeiten wollen und welchen Stoffen Sie dabei ausgesetzt sein werden: Je nach Einsatzgebiet brauchen Sie unterschiedliche Typen und gegebenenfalls variierende Filterklassen.
Man unterscheidet zwischen Gasfiltern, Partikelfiltern und Kombinationsfiltern für Atemschutzmasken. Gas- und Partikelfilter sind in drei verschiedene Filterklassen unterteilt, jeweils nach deren Effizienz gestaffelt.
Bei Gasfiltern wird als Maßstab die Schadstoffkonzentration in der Luft in ppm (parts per million) gemessen. Ausgehend von den drei Filterklassen dürfen hier entsprechend die Grenzwerte von 1000 ppm, 5000 ppm oder 10000 ppm nicht überschritten werden.
Kombinationsfilter stellen, wie es der Name schon sagt, eine Kombination aus beiden Typen dar und filtern somit sowohl Gase als auch Partikel aus der Luft heraus. Bei den Filtern ist die Schadstoff-Konzentration entscheidend für die Frage, ob Sie für Ihren Atemschutz Vollmaske oder Halbmaske den Vorzug geben sollten – gerade bei den Partikelfiltern spielt die Vollmaske ihre höhere Schutzklasse vernehmlich aus.
Beträgt der Unterschied bei der Partikelfilterklasse 2 „nur“ das 15x des Grenzwertes bei Atemschutz Vollmasken im Gegensatz zum 10X des Grenzwertes bei Halbmasken und gestaltet sich daher noch insgesamt überschaubar, potenziert sich dieser in der höchsten Filterklasse vom 30x bei der Halbmaske hin zum 400x des Grenzwertes der Schadstoff-Konzentration bei der Atemschutz Vollmaske.
Das alles ist vielleicht nicht auf Anhieb zu durchschauen, wenn man sich zum ersten Mal mit der Materie beschäftigt. Auch die Grenzwerte für Dämpfe und Gase sowie die Konzentrationsgrenzen für Partikel sind gemeinhin nicht allen bekannt. In Ihrer Firma sollte diese Information allerdings verfügbar sein, so können Sie sich danach entsprechend richten. Ganz zu schweigen davon, dass Ihr Arbeitgeber, sofern Sie dies nicht selbst sind, für eine adäquate und sichere Ausrüstung der Mitarbeiter zu sorgen hat.
Wichtig: Sie sollten Atemschutz Vollmasken und andere Filtergeräte niemals anwenden, wenn......
Für eine gute Ausrüstung brauchen Sie einen starken Partner, der Sie berät und unterstützt. Verlassen Sie sich für Ihre Atemschutz Vollmaske auf die Expertise von Burgia Sauerland. Wir bringen viele Jahrzehnte Erfahrung mit Arbeitskleidung und Schutzkleidung in unser Tageswerk ein.
Nehmen Sie unsere einschlägigen Serviceleistungen in Anspruch:
Wenn bei ihnen nun noch Fragen rund um Atemschutz Vollmasken offen sind, setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt. Wir als Ihr Partner für Arbeitsschutz sichern Ihnen dank unserer geschulten Mitarbeiter eine kompetente Klärung Ihres Anliegens zu.